Am 8. Oktober im Vereinslokal Linz Spittelwiese
Gutes Essen, gute Leute, gutes Bier.
Unser zweites Oktoberfest war wieder genau so, wie’s sein soll – gemütlich, offen und voller guter Stimmung.
Über den Abend verteilt kamen über 25 Personen vorbei, um gemeinsam zu feiern, zu kosten und sich auszutauschen.
Weißwurst, Brezn & Vereinsstimmung
Die Kombination aus Weißwürsten, Aufstrichen und frischen Brezn war einmal mehr ein Volltreffer.
Und wie’s bei uns Tradition ist, wurde aus „nur kurz auf ein Bier“ schnell ein geselliger, langer Abend.
Vor dem offiziellen Teil fand unsere Generalversammlung statt – die wichtigsten Ergebnisse wurden kurz besprochen, bevor’s nahtlos in den gemütlichen Teil überging.
Neue Biere & frische Geschichten an der Bier Wall
Ein besonderes Highlight des Abends war die Vorstellung unserer neuen Biere – und der Moment, als die Bilder für die Bier Wall übergeben wurden.
Die Bier Wall ist unsere Vereinswand, an der alle Biere samt ihrer Geschichten, Eigenschaften, Logos und Namen hängen – jedes davon von einem Mitglied gestaltet und gebraut.
Neu hinzugekommen:
- Aichiori
- Holla Kathi
- Didis O’Zapf is – unser Fest-Märzen, das beim Oktoberfest natürlich Pflicht war
Schon in der Pipeline (Gärturm blubbert bereits):
- Der Heilige Martin – bereit für den November
- Holzis Winter-Feeling – neues English Pale Ale, bringt bald frischen Wind ins Glas
Traditionell
- Weißwurst, Brezn & Stammtisch
- Handgebrautes im Verein
- Alte Braurezepte
Innovativ
- Bier Wall mit kreativen Bieren (analog & digital)
- Gärtürme mit smarter Steuerung
- Neue Ideen & Geschmackskombis
Nächster Halt: Bierverkostung und Braubesichtigung beim Berndi 🍻
7. November
Unser Brauexperte Koni zeigt beim offenen Brautag, wie Bier bei uns entsteht – Schritt für Schritt, ohne Geheimniskrämerei.
Wer mit dabei sein will (zuschauen, mitfragen, verkosten), meldet sich in der WhatsApp-Gruppe oder per Mail: office@beermotions.com.
„BëM sog i“ – weil Bier verbindet.
Tradition trifft Innovation.